Liebesgedichte Liebessprüche Gedichte Liebe Freundschaft Gedichte Abschied Gedichte Sehnsucht Gedichte Liebe Zitate
Danke Gedichte Hochzeit Gedichte Muttertag Gedichte Valentinstag Gedichte
Prosa Geschichten







Gedicht des Monats

Weihnachten Gedichte

BESINNLICHE GEDICHTE DER LIEBE - FESTLICHE POESIE

Auf dieser Seite

Klassische gemeinfreie

gute Links
Bücher+Geschenk-Tipps



GEDICHTE LIEBE
- Frühling
- Geburtstag
- Glück
- Herbst
- Kuss
- Naturlyrik
- Sommer
- Weihnachten
- Winter


Ähnliche Themen

Liebesgedichte kurz
Lustige Liebesgedichte


LIEBESGEDICHTE von
Brentano
Christian Morgenstern
Goethe
Rilke
Sidonie Grünwald-Zerkowitz
Yvan und Claire Goll

__________________________

zitat

Wie leide ich vor Sehnsucht!
Wäre es doch Weihnachten!

- Hans Christian Andersen -

_______________________





Zeit für Besinnlichkeit und liebevolle Worte in Poesie. Ob wir den Partner beschenken, die Eltern oder sonst einen lieben Menschen, Gedichte wirken auf ihre Weise. Hier erhalten Sie schöne Weihnachtsgedichte der Liebe und Freundschaft.

Voll von Liebe

Wenn liebevoll du neben mir schliefst,
ich deinen Herzschlag hören konnte,
du mich des öftern riefst,
und ich mich in deiner Wärme sonnte -
Wie war das Jahr so voll von Liebe.

(© Beat Jan)

Wenn ich dir etwas schenken kann

Wenn ich dir etwas schenken kann,
das dich und auch die Welt bewegt,
das Lust und Liebe pflanzt
und immer mit dir geht,
so möge auch im neuen Jahr
die Hoffnung dir nie fehlen
und im Vertrauen, dass du da,
dein Leben sich der Welt erzählen.

(© Monika Minder)

Hoffnung

Die Hoffnung malt zu allen Zeiten
Leinwände voll, so bunt wie nie.
Was mögen wir in Herzen verbreiten,
wenn nicht die Liebe zu ihr.

(© Res Lio)

Liebe

Irgendwo zwischen den Stunden,
ein Lächeln, ein liebes Wort,
in Zuversicht verbunden,
ist Liebe der schönste Akkord.

(© H.S. Sam)

Liebe fängt im eigenen Herzen an

Es prasselt ein Feuer im Kamin,
draussen fällt leise der Schnee.
Die Nächte rufen nach einem neuen Sinn,
viele Herzen tun weh.

Wir zünden eine Kerze an
und glauben an das Wunder.
Doch Liebe fängt im eignen Herzen an,
der Zauber hat im Echtsein seine Stunden.

(© Monika Minder)

Liebeslied

Mein Liebeslied sucht keine Träume
vom grossen Geld und Goldringen.
Mein Liebeslied freut sich der kleinen Dinge.
Es möchte nur mit den Händen spielen,
eng umschlungen einfach nur bei dir liegen.
Mein Liebeslied freut sich am Lieben.

(© M.B. Hermann)


Sternförmige Kerzen im Goldlicht

© Bild liebesgedichte-geschichten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.... > Nutzung Bilder

Bild-Text

LIEBE IST, DIE SEELE ÖFFNEN UND AUGEN BEGEGNEN.

(© Monika Minder)



Zärtlichkeit

Zärtlichkeit, wie wenn der Schnee schmilzt
und das Glück der ersten Blumen sich
ins Herz webt. So ganz frei und weit
und doch so verbunden und nah.

(© M.B.Hermann)

Weihnachtszeit

WEIHNACHTSZEIT
HERZLICHKEIT
PLÄTZCHENZEIT
FRÖHLICHKEIT
VERBUNDENHEIT
MENSCHLICHKEIT
BESCHEIDENHEIT
LIEBLICHKEIT
FREIHEIT SCHREIT
FRIEDLICHKEIT.

(© Beat Jan)

Für dich

Für dich steh ich am Fensterbank,
trage tausend selige Gedanken
durch diese stille Zeit.
Im goldenen Strahlen
zieht ein Stern durchs Himmelszelt.
Hoffnungsvoll das Ahnen,
langsam verschönert sich die Welt.

(© Monika Minder)

Liebe, Leben Hoffnung

Liebe, Leben, Hoffnung und ein grosses Herz,
Sag, was kann es schöneres geben?
Und wenn die Zuversicht sich durch den Schmerz
ein kleines bisschen mag erheben,
scheint die Sonne tief hinein ins Leben.

(© Beat Jan)

Sehnsucht

Lieder klingen durch die Nacht,
Ich hab' heut an dich gedacht.
Sehnsucht tragen meine Lippen,
Ohne Worte zieh ich meinen Schlitten.
Gerne würd' ich noch ein bisschen weilen,
in Gedanken, ein paar Zeilen...

(© Monika Minder)


zwei rote Herzen im Schnee mit Text Frohe Weihnachten, merry christmas

© Bild liebesgedichte-geschichten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms....

Bild-Text

FROHE WEIHNACHTEN
merry christmas



Wenn die Sterne den Himmel schmücken

Wenn die Sterne den Himmel schmücken
Und die Finsternis zu strahlendem Licht wird,
Wenn Menschen sich liebend küssen
Und kein Schatten sich verbirgt,
Dann ist Weihnachten!

Wenn der Mond die Nacht farbig macht
Und die Dunkelheit vertreibt,
Wenn Hoffnung aus deinen Augen lacht
Und Kummer dem Wohlgefallen weicht,
Dann ist Weihnachten!

(© Monika Minder)

Weihnachtsabend

WEIHNACHTSABEND
LIEBESINGEND
WINTERABEND
BOTSCHAFT BRINGEND
HERZENSLIEBE
WAHRHEITSLICHT
BLÜTENTRIEBE
LIEBE IN SICHT.

(© Beat Jan)

Draussen schneits

Draussen schneits, s'ist bitterkalt,
Büsche und Tannen tragen schwer.
Sieh, eine Schneeflocke für dich tanzt
und sagt: ich liebe dich immer wie mehr.

(© Jo M. Wysser)

Der längste Nächte Zeit

Der längsten Nächte Zeit ist angebrochen.
Wir denken an die Welt und ihre Sachen.
Als Teil von diesem Spiel
Ist Glauben, Hoffen, Lieben auch ein Ziel.

- © Monika Minder -

Schön, dass es dich gibt

Weil Worte immer schon gut taten, weil es Suppe gibt, die wärmt, und weil es wichtig ist, dass überhaupt etwas wärmt. Worte und Suppe. Gerade im Winter und an Weihnachten. Weil man dann nicht so alleine ist, und weil gemeinsame Vorstellungen von zum Beispiel ans Meer fahren immer wieder auftauchen bis die Kerzen von selber löschen. Vielleicht, weil jemand eine Karte schickt, ganz altmodisch mit der Post, weil das Herz dabei höher schlägt, weil es anders ist, irgendwie nahe. Und weil nahe jetzt gerade wichtig ist, weil wir Zuversicht und Hoffnung haben, weil wir in dieser Zeit sogar die Krise lieben können, weil ich an dich denke... .Schön, dass es dich gibt.

(© Marie A.H.)

Die Nacht ist still

Die Nacht ist still
Kein Wind weht lau
Es zieht ein goldner Stern
Durch das dunkle Tal.

Von Hoffnung sacht umweht
Leuchtet er in die Herzen der Leute.
Nichts gibt es, das je vergeht
Wir preisen den, der Liebe streute.

- © Monika Minder -



Könnten Herzen zur Krippe werden

Schnell eilen die Tage dahin,
die Natur vergräbt sich in die Nacht.
Was alles neu beginnt,
hast du dir ausgedacht.
Der Schmerz, die Lust,
das Leben in der Brust.
Ach, könnten Herzen doch zur Krippe werden,
wieviel Liebe gäbe es mehr auf unsrer Erde!

- © Monika Minder -

Von guten Mächten

Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.

Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.

Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.

Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.

Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

(Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945, deutscher lutherischer Theologe)

> mehr zum Gedicht: Von guten Mächten wunderbar geborgen

Bekannte klassische Weihnachts-Liebesgedichte (gemeinfrei)

Eisblumen zu Weihnachen

Das unfruchtbare Eis, kalt, panzerglatt,
Verhärtet Leben, das dem Tode dient,
Der sich, der Farblose, mit ihm umschient –
Das Eis, das keine Seele hat,
Das unbewegte, allen Lebens Bann:

Das starre Eis selbst ist nicht tot.
In ihm auch wirkt gestaltendes Gebot,
Der Schönheit Triebkraft ward auch ihm:
Es setzt geheimnisvolle Blüten an,
Und Schwingenrispen, wie dem Seraphim
Gefiederüppig sie aus Schulternrund,
Gekraust, geschwungen, tausendförmig und
In tausend Formen eine Form, entspriessen,
Siehst du im Eis nach innerstem Gesetz,
Ein wunderbares Bild, zusammenschiessen.
Die ärmste Scherbe trägt ein Wundernetz,
Und alles gleisst von Wundersilberfliesen.

Sieh, Mensch, mit Andacht diesem Wunder zu
Und glaub ans Leben! Überall sind Triebe.
Es ist kein Wahn: Im Tode selbst ist Liebe,
Und neues Werden und bewegte Ruh.

- Otto Julius Bierbaum, 1865-1910, deutscher Schriftsteller und Journalist;
ausgewählte Gedichte -


Vorfreude auf Weihnachten

Ein Kind – von einem Schiefertafel-Schwämmchen
Umhüpft – rennt froh durch mein Gemüt.

Bald ist es Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht,

Dann blüht er Flämmchen.
Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmt
Uns mild. – Es werden Lieder, Düfte fächeln. –

Wer nicht mehr Flämmchen hat, wem nur noch Fünkchen glimmt,
Wird dann doch gütig lächeln.

Wenn wir im Traume eines ewigen Traumes

Alle unfeindlich sind – einmal im Jahr! –
Uns alle Kinder fühlen eines Baumes.

Wie es sein soll, wie’s allen einmal war.

- Joachim Ringelnatz, 1883-1934, deutscher Schriftsteller -

Weihnacht

Zeit der Weihnacht, immer wieder
rührst du an mein altes Herz,
führst es fromm zurück
in sein früh'stes Glück,
kinderheimatwärts.

Sterne leuchten über Städte,
über Dörfer rings im Land.
Heilig still und weiss
liegt die Welt im Kreis
unter Gottes Hand.

Kinder singen vor den Türen:
"Stille Nacht, heilige Nacht!"
Durch die Scheiben bricht
hell ein Strom von Licht,
aller Glanz erwacht.

Und von Turm zu Turm ein Grüssen,
und von Herz zu Herz ein Sinn,
und die Liebe hält
aller Welt
ihre beiden Hände hin.

- Gustav Falke, 1853-1916, deutscher Schriftsteller -

Bei Nacht

Wenn manchmal ich in dunkler Nacht
An's Fenster bin geschlichen,
Dann hab ich deine Augen oft
Den Sternelein verglichen.

Sie strahlen ja so lieb, so hell,
So heimlich wie die Sterne,
Doch wie die Sterne strahlen sie,
Mich an nur aus der Ferne.

Die Sternlein und die Augen dein,
Ich kann sie nie erreichen,
Und traurig muss zurücke ich,
In's Dunkle immer schleichen.

(Thekla Schneider, 1854-1936, deutsche Schriftstellerin)



Das Wunder der Heiligen Nacht

Weihnachten ist das grosse Wunder
der vergebenden Gnade Gottes
den verlorenen Leuten bietet er ewiges Leben.
Das ist das Wunder der Heiligen Weihnacht,
dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird.
Das ist das Wunder der Heiligen Nacht,
dass in die Dunkelheit der Erde die helle Sonne scheint.
Das ist das Wunder der Heiligen Nacht,
dass traurige Leute ganz fröhlich werden können.
Das ist das Wunder der Heiligen Nacht:
Das Kind nimmt unser Leben in seine Hände,
um es niemals wieder loszulassen.

(Friedrich von Bodelschwingh, 1831-1910, deutscher Pastor, Theologe)

Die Liebe ist ein Edelstein

Die Liebe ist ein Edelstein,
Sie brennt jahraus, sie brennt jahrein,
Und kann sich nicht verzehren;
Sie brennt, so lang noch Himmelslicht
In eines Menschen Aug' sich bricht,
Um drin sich zu verklären.

Die Liebe hat der Sterne Macht,
Kreist siegend über Tod und Nacht,
Kein Sturm, der sie vertriebe!
Und blitzt der Hass die Welt entlang,
Sie wandelt sicher den alten Gang,
Hoch über den Wolken, die Liebe!

(Georg Herwegh, 1817-1873, deutscher Dichter)

Ich habe dich

Ich habe dich! soll ich's in Worte kleiden?
Wie könnt' ich nur? - Es lebt in mir
Ein heit'rer Tag voll Fried' und Freuden,
Ich bin beglückt und dank' es dir.

Die Menschen sind mir nah - ich liebe,
Das ist mein Leben; oftmals dünkt
Es mir, als ob ich einsam bliebe
In einem Zauberland - dann winkt

Ein Stern mir zu so warm, so helle,
Und das bist du! - mein Herz ist klar,
Wie in dem Wiesenbach die Welle,
Ich liebe dich, und du bist wahr.

(Eliza Wille, 1809-1893, deutsche Romanschriftstellerin)

Erkenntnis

Was einst mein Herz erquickte,
Der Himmel Stern an Stern,
Seit in Dein Aug ich blickte,
Wie lass' ich ihn so gern!
Nach einem Zauber heb' ich
Mein Aug', nach einer Zier:
Ah! alle Schönheit geb' ich
Um einen Blick von dir.

Was einst mein Leben schmückte,
Des Wissens goldner Kern,
Seit ich ans Herz dich drückte,
Wie miss' ich ihn so gern!
Nach einem Glücke streb' ich,
Nach einem Trostpanier:
Ach! alle Weisheit geb' ich
Um ein Kuss von dir.

(Ludwig Pfau, 1831-1894, deutscher Schriftsteller )



Mehr Gedichte der Liebe
Winter Gedichte
Liebessprüche

Geschenke & Bücher-Tipps

Was ich an dir liebe:
Eine originelle Liebeserklärung
zum Ausfüllen und Verschenken




Wahre Liebe: Brettspiel




Cooler modischer Rucksack in vielen Farben




Mütze modisch - in vielen Farben



Weihnachtsgedichte
Schöne und besinnliche, kurze und lange, moderne
und klassische Weihnachtsgedichte, Weihnachtssprüche,
Verse und Zitate. Sie erhalten hier auch Neujahrsgedichte.

Lebensweisheiten Weihnachten
Eine Auswahl schöner Zitate und Weisheiten, tiefsinniger
Gedanken zu Advent-, Weihnachten und Neujahr von
vielen Denkern aus verschiedenen Epochen.

Weihnachtsgedichte für Kinder
Lustige und nachdenkliche Gedichte zur Weihnachts- und
Winterzeit. Für grosse und kleine Kinder. Auch für Senioren.

Neujahrsgedichte, Sprüche und Zitate
Besinnliche und schöne Gedichte und Sprüche für Silvester
und Neujahr. Liebevolle Worte und Texte für Neujahrswünsche.

Sprüche Liebe Weihnachten
Besinnliche schöne Texte, kurze und lange Zitate und Sprüche
zu vielen Themen der Liebe und des Lebens.



Mehr Gedichte der Liebe

Liebesgedichte Weihnachtsgedichte Herbstgedichte
Abschiedgedichte Glück Gedichte Kuss Gedichte
Prosa Frühlingsgedichte Geburtstagsgedichte
Danke Gedichte Naturlyrik Liebessprüche
Sommergedichte Wintergedichte

nach oben